Last updated:
Der Open Playground Manager (OPM) ist eine systemunabhängige Open-Source-Webanwendung zur digitalen Organisation der Wartung kommunaler Spielanlagen. Ziel ist die effiziente und nachvollziehbare Verwaltung von Spielgeräten, Prüfberichten und Reparaturaufträgen im gesamten Stadtgebiet.
Das Projekt wurde aus einem praktischen Bedarf heraus in der Stadt Wolfsburg initiiert. Die bisher verwendete Software zur Wartung von Spielplätzen war technisch veraltet, wurde nicht mehr weiterentwickelt und band die Stadt an eine proprietäre Lösung (Vendor Lock-In).
Im Rahmen des Förderprogramms Modellprojekte Smart Cities konnte ein innovativer Weg beschritten werden – weg von technischer Abhängigkeit, hin zu einer offenen, übertragbaren Lösung, die nach Prinzipien digitaler Souveränität gestaltet wurde. Die neue Software bildet konkrete Arbeitsabläufe digital ab, reduziert Fehlerquellen und verbessert die Zusammenarbeit.