Konsultationsprozesse mit openCode gestalten
Die Herausforderung
Verwaltungen stehen regelmäßig vor Entscheidungen, die verschiedene Interessengruppen betreffen. Herkömmliche Abstimmungsprozesse sind oft zeitaufwendig, wenig transparent und erreichen nicht alle wichtigen Akteure. Das führt oft zu Verzögerungen, geringer Akzeptanz und ungenutztem Fachwissen.
Unsere Lösung
openCode bietet mit einem Werkzeugkasten für Konsultation eine Lösung für die Öffentliche Verwaltung. Hier können Vertreter:innen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam an Richtlinien, Standards und Entscheidungen arbeiten – offen, nachvollziehbar und gemeinschaftlich.

Der Werkzeugkasten
Qualitätsgesicherte und barrierefreie automatisierte Dokumentenverarbeitung - ganz einfach durch CI-Komponenten!
Warum ist eine gemeinsame Zusammenarbeit mit openCode sinnvoll?
Klare Struktur
Gemacht für strukturierte und große Dokumente: Strukturierte Dokumente sind die Basis für eine effiziente Fortschreibung. Die Tools sind darauf ausgelegt, auch große Dokumente zu handhaben.
Einfache Kollaboration
Zusammen Dokumente fortschreiben & verwalten: Mit den Werkzeugen auf openCode können Sie einfach und effizient zusammenarbeiten, diskutieren und Dokumente verwalten.
Direkter Einstieg
Aus der Öffentlichen Verwaltung für die Öffentliche Verwaltung: Die Werkzeuge sind speziell für die Bedürfnisse der Öffentlichen Verwaltung entwickelt und bieten einen direkten Einstieg ohne Hürden.
Community aufbauen
Wir helfen Ihnen bei der Einrichtung eines Diskussionsforums, eines Service Desks und weiterer notwendiger Hilfstools für den strategischen und technischen Aufbau einer engagierten Community.
So führen Sie Ihren eigenen Konsultationsprozess mit openCode durch:
Projekt anlegen
Erstellen Sie ein Repository für Ihr Konsultationsvorhaben oder bearbeiten Sie ein bestehendes Projekt. Zum GitLab
Inhalte bereitstellen
Laden Sie Ihre Dokumente hoch, pflegen Sie Ihre Inhalte und konfigurieren Sie die Werkzeuge mit unseren CI-Komponenten zum Verfassen von Dokumenten. Zum Konsultationsbaukausten
Teilnehmende einladen
Legen Sie fest, wer sich beteiligen soll und mit welchen Rechten
Feedback sammeln
Nutzen Sie Kommentare, Änderungsvorschläge und Diskussionen
Ergebnisse veröffentlichen
Automatisch erstellte barrierefreie PDF/UA-konforme PDF-Dateien und Webseiten machen Ihre Ergebnisse für alle zugänglich. Zur Dokumentation
Weitere Einsatzmöglichkeiten
openCode unterstützt Sie bei der Einrichtung und Umsetzung eines Projektes oder Prozesses!
Unser Werkzeugbaukasten hilft bei vielen weiteren Einsatzmöglichkeiten:
- Entwicklung und Abstimmung von technischen Standards
- Fachliche Vorgaben und Richtlinien
- Bürgerbeteiligungsverfahren zu digitalen Themen
- Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Behörden
- Gemeinsame Entwicklung von Verwaltungsprozessen
- Qualitätsgesichert und barrierefreie automatisierte Dokumentenverarbeitung
- Große und strukturierte Dokumente erstellen und zusammen fortschreiben
In Anwendung
Erhalten Sie Einblick in Projekte, die bereits mit Hilfe von openCode umgesetzt wurden.
Die openCode Community
Werden Sie Teil eines lebendigen Netzwerks für Digitale Souveränität. Hier tauschen sich Entwickler:innen und Verwaltungsmitarbeitende aus, teilen Code, Projekte und Erfahrungen.
- Zugang zu Gitlab: Projekte hoch- / herunterladen, einreichen und weiterentwickeln
- Wissensaustausch: Profitieren Sie von Erfahrungen aus der Praxis
- Regelmäßige Events: Infosessions, Diskussionsforen und Best Practices
- Direkte Vernetzung: Persönlicher Austausch mit Expert:innen
- Aktive Mitgestaltung: Bringen Sie Expertise ein