Mr.Fill

Datenaufbereitung und Visualisierung der Messdaten von Mr.Fill

Auch die „intelligente Abfallentsorgung“ ist Teil unserer Smart City Olpe. In einem ersten Projekt haben wir vier smarte Abfallbehälter an unterschiedlichen Standorten im Stadtgebiet Olpe aufgestellt.

Bei den Behältern handelt es sich um ein System, welches verhindert, dass Müllcontainer unnötig geleert werden oder überquellen. Sensoren melden den Standort sowie die Füllmenge des Abfallbehälters. Das Ziel: Die Müllentsorgung mithilfe des Internet of Things (IoT) möglichst effizient zu gestalten. Denn Abfallmanagement leistet einen entscheidenden Beitrag zu sauberen Städten, zum präventiven Gesundheitsschutz und zur effizienten Ressourcennutzung.

Die Abfallbehälter sind mit Sensorik ausgestattet und übertragen ihre Daten (Füllstand) von einer offenen Schnittstelle (API) über eine integrierte SIM-Karte in eine Cloud, auf welche über eine Webanwendung remote zugegriffen und der Füllstand überwacht werden kann. Die Anzahl der User ist hier unbegrenzt. Künftig sollen die Daten über die API in die Offene Regionale Datenplattform übertragen werden.

Da der Use Case „Smart Waste“ zunächst erprobt werden soll, wurde die Anschaffung von vier Abfallbehältern als Leasing-Variante über einen Zeitraum von einem Jahr in Betracht gezogen. Nach Ablauf der Leasingdauer steht es der Kreisstadt Olpe frei, die Geräte zurückzugeben oder für einen Restbetrag käuflich zu erwerben und somit dauerhaft in die städtische Abfallentsorgung zu integrieren.

Möchtest du einen Blick auf unsere Live-Daten werfen?

Software-Details

Created at

10/13/25

Last updated

10/13/25

Status

stable

Platform

web

Software-Version

1.0.0

License

EUPL-1.2

Last updated