GovStack Specifications

Blaupausen für die Bausteine digitaler öffentlicher Dienstleistungen – modular, interoperabel, herstellerneutral

GovStack Specifications

Last updated

GovStack Spezifikationen – Bausteine für die digitale Transformation der Verwaltung

Die GovStack-Initiative entwickelt technische Spezifikationen für wiederverwendbare und interoperable digitale Bausteine, die Verwaltungen beim Aufbau sicherer, interoperabler und bürgerzentrierter Dienste unterstützen. Dieses Repository bündelt die zentralen Spezifikationen als Grundlage moderner, skalierbarer E-Government-Lösungen.

Was ist GovStack?

GovStack wurde 2020 von Estland, Deutschland, der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) und der Digital Impact Alliance (DIAL) initiiert. Ziel ist es, dass Regierungen nicht jeden digitalen Service von Grund auf neu entwickeln müssen. Standardisierte „Bausteine“ können flexibel kombiniert und an verschiedene Anwendungsfälle angepasst werden.

Kernprinzipien

  • Offenheit (offene Standards & Open Source)
  • Wiederverwendbarkeit
  • Interoperabilität by design
  • Nachhaltigkeit
  • Menschenzentriertes Design

Übergreifende Spezifikationen

  • Architektur
  • Sicherheitsanforderungen
  • UI/UX-Richtlinien

Verfügbare BausteineZur Dokumentation auf GitBook

Technische Anforderungen

  • REST-API-Design (TM-Forum-Richtlinien)
  • OpenAPI 3.x für externe Schnittstellen
  • Container-basierte Bereitstellung (Docker/Kubernetes)
  • Versionierung aller APIs
  • HTTPS und moderne Sicherheitsstandards
  • DSGVO-Konformität und Privacy-by-Design
  • Umfassende Logging
  • Monitoring-Fähigkeiten

Für die öffentliche Verwaltung besonders relevant

  • Digitale Souveränität
  • Kosteneffizienz (Wiederverwendung statt Parallelentwicklungen)
  • Vermeidung von Vendor-Lock-in
  • Compliance
  • Skalierbarkeit von Pilot bis landesweit

Integration & Implementierung

  • Native Implementierung nach GovStack-Spezifikation
  • Adapter für bestehende Systeme und Digital Public Goods
  • Hybride Ansätze mit schrittweiser Migration
  • Integration in bestehende Verwaltungsinfrastrukturen

Qualitätssicherung & Community

Automatisierte API-Tests, Compliance-Werkzeuge, Sandbox-Unterstützung und CI/CD. Eine internationale Community von über 160 Expert:innen aus 40+ Organisationen entwickelt die Spezifikationen kontinuierlich weiter.