Die Europäische Kommission hat mit dem EU Open Source Solutions Catalogue eine zentrale Plattform aufgebaut, die Open-Source-Lösungen für den öffentlichen Sektor in Europa bündelt. Ab sofort sind auch alle Projekte der deutschen Plattform openCode in diesem Katalog zu finden.
Ziel des europäischen Katalogs ist es, die Zusammenarbeit auf EU-Ebene zu fördern und die Wiederverwendung bewährter Softwarelösungen zwischen Verwaltungen zu erleichtern.
Durch die Einbindung in den EU-Katalog wird der grenzüberschreitende Zugang zu diesen Lösungen vereinfacht. Öffentliche Verwaltungen in ganz Europa können nun die auf openCode veröffentlichten Anwendungen entdecken, nutzen und weiterentwickeln. Dies stärkt die digitale Zusammenarbeit innerhalb der EU und trägt dazu bei, nachhaltige und effiziente IT-Lösungen für Behörden zu fördern.
Mit der Integration von openCode in den EU Open Source Solutions Catalogue wird ein weiterer Schritt in Richtung einer vernetzten und digital souveränen europäischen Verwaltung gemacht.
Letzte Aktualisierung: