Letzte Aktualisierung:
Das Managen von Parkraum ist eine wichtige kommunale Aufgabe, der Städte mit Hilfe von moderner Technologie effizient und maximal automatisiert gerecht werden können. Die Rahmen des Testfeldes Smart Parking entwickelten Softwarekomponenten sollen zeigen, wie mit Hilfe KI-gestützter Objekterkennung die Belegung von Parkflächen und des zu-/abfließenden Verkehrs ermittelt werden kann. Im Rahmen des Förderprogramms Modellprojekte Smart Cities konnte ein innovativer Weg beschritten werden – weg von technischer Abhängigkeit, hin zu einer offenen, übertragbaren Lösung, die nach Prinzipien digitaler Souveränität gestaltet wurde. Die neue Software bildet konkrete Arbeitsabläufe digital ab, reduziert Fehlerquellen und verbessert die Zusammenarbeit.