Letzte Aktualisierung:
Aus dem Ratsinformationssystem können Zahlungsdaten z.B. zu Sitzungsgeldern extrahiert werden. Diese werden in der Regel an das ERP-System zur weiteren Verarbeitung übergeben.
Für Zwecke der Auswertung werden diese Daten als Eingabedaten genutzt. Die XML-Eingabedaten werden vor Verarbeitung gegen ein XSD-Schema geprüft. Sollten die Daten nicht schemakonform sein, werden sie ignoriert. Ausgewertet werden allgemeine Angaben zur Ausführung:
-
Kontrollsumme
-
Datensatzanzahl
-
Datum
-
Payment-Info-ID
-
Methode
-
Typ (z.B. SEPA)
-
Debitorname
-
Debitor-IBAN
-
Debitor-BIC
Darüber hinaus werden je Einzeldatensatz folgende Daten aufbereitet:
-
End-To-End-ID (steht in Verbindung zu Payment-Info-ID)
-
Betrag
-
BIC
-
Name, Vorname
-
IBAN
-
Verwendungszweck
-
Datum
Die Aufbereitung erfolgt im CSV-Format. Trennzeichen ist ein Semikolon (";").