

p2d2 (Public-Public Data-DNA) ist eine moderne Geodateninfrastruktur (GDI), die offene Verwaltungsdaten mit Bürgerdaten verzahnt. Das Projekt verfolgt das Ziel, offene Verwaltungsdaten mit OpenStreetMap, WikiData und anderen öffentlichen Datenplattformen zu synchronisieren.
Die Anwendung basiert auf AstroJS und integriert OpenLayers für die Kartenvisualisierung sowie PostGIS für die Geodatenverwaltung. Sie ermöglicht die Erfassung, Qualitätssicherung und Bereitstellung von Geodaten durch die Öffentlichkeit in Zusammenarbeit mit der Verwaltung.
Technische Basis:
- Frontend: AstroJS, TypeScript, OpenLayers
- Backend: PostgreSQL/PostGIS
- GDI-Komponenten: Mapserver, Mapproxy, Mapnik
- Deployment: Proxmox-basierte Infrastruktur
Software-Details
Erstellt am
24.11.25
Letzte Aktualisierung
24.11.25
Status
beta
Plattform
web
linux
Software-Version
0.1
Lizenz
AGPL-3.0-or-later
Jetzt Nutzung sichtbar machen!
Sie setzen ein Softwareprojekt von openCode bereits ein? Bestätigen Sie den aktiven Einsatz und unterstützen Sie die Community!
Letzte Aktualisierung: