Objection management

Proof of Concept für ein automatisches Einwendungsmanagement

Objection management

Letzte Aktualisierung

Dieses Projekt liefert Ideen für ein automatisches Einwendungsmanagement. Es sollte als Proof-of-Concept betrachtet werden und eine Vorlage für andere liefern, die mit einem ähnlichen Problem betraut sind. In diesem Projekt verwenden wir einfache Machine-Learning-Modelle als auch große Sprachmodell (LLM), um Argumente in Einwendungen zu identifizieren und kategorisierung. Außerdem wird kurz auf die Detektion von Duplikaten eingegangen. Die Ideen werden anhand realer Daten demonstriert, welche bei dem Prozess der Endlagersuche in Deutschland anfielen. Es handelt sich um die Einwendungen zum Zwischenbericht der Fachkonferenz Teilgebiete: https://beteiligung.bge.de/