Lets Play Klimaanpassung

„StadtSpielRaum“ ist ein sogenanntes "Serious Game" und verfolgt das Ziel, die Bürgerinnen und Bürger aktiv in die Stadtentwicklung einzubinden.

StadtSpielRaum ist ein web- und appbasiertes Spiel für digitalisierte Bürgerbeteiligung, welche den Faktor „Gamification“ in den Vordergrund rückt. Bürger und Bürgerinnen sollen mithilfe einer Bausimulation eines echten Straßenabschnitts in der Stadt Brandenburg an der Havel mit der Stadtverwaltung in Interaktion treten, die Herausforderungen von Stadtplanung besser verstehen und der Stadt neue Impulse und Ideen für klimaangepasste Straßenbilder bringen. StadtSpielRaum ist ein Ergebnis des Projekts „Let’s Play Klimaanpassung“ gefördert vom Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg durch die Initiative „Meine Stadt der Zukunft“. Das digitale Beteiligungsspiel StadtSpielRaum bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, den Straßenraum der südlichen Bauhofstraße in Brandenburg an der Havel virtuell neu zu gestalten. Ziel ist es, spielerisch Herausforderungen der Klimaanpassung und einer nachhaltigen Stadtentwicklung erfahrbar zu machen und eigene Lösungsansätze zu entwickeln. Im Spiel übernehmen die Teilnehmenden die Rolle einer stadtplanenden Person. Im ersten Schritt können sie den Straßenraum verändern. Als Beispiele sind: Mittelstreifen entfernen oder begrünen, Parkplätze entfernen oder beibehalten, Gehwege verbreitern oder kombinieren als Geh- und Radweg. Anschließend können die Spielenden aus einer Vielzahl von Objekten zur Gestaltung der Straße auswählen und deren Auswirkungen auf den Straßenraum unmittelbar durch die Veränderung von Punkten nachvollziehen.

Software-Details

Erstellt am

07.11.25

Letzte Aktualisierung

07.11.25

Status

stable

Plattform

web

Software-Version

Lizenz

GPL-3.0-only

Letzte Aktualisierung