Landwohl

Vermittlung von regionalen Gesundheitsleistungen

Letzte Aktualisierung

Regionale verfügbare Gesundheitsangebote sind ein wichtiger Baustein der Daseinsvorsorge in einer Region. Der Zugang zu diesen Gesundheitsleistungen stellt jedoch viele Menschen vor Herausforderungen. Die Suche nach passenden Angeboten ist oft mit hohem Zeitaufwand und Frust verbunden. Hierbei besteht zudem das Risiko, dass vorhandene Angebote aufgrund fehlender Kenntnis oder Präsenz nicht gefunden werden. So ergibt sich für viele Menschen ein lückenhaftes Bild von Gesundheitsleistungen und Anbietern in ihrer Region. LandWohl zielt darauf ab dieses Problem anzugehen: die Sichtbarmachung und Vermittlung von Gesundheitsleistungen in einem ausgewählten Bereich der Gesundheitsversorgung. Das übergeordnete Ziel besteht darin, regionale Gesundheitsangebote zu bündeln und so den Zugang für Bürger:innen zu erleichtern.

Flexibilität und Anpassbarkeit für verschiedenste Themenbereiche Die Plattform ist so konzipiert, dass sie sich flexibel an verschiedene Themenbereiche anpassen lässt. Ob es um seelische Gesundheit, Demenz, Frühe Hilfen, Sport und Bewegung oder andere spezifische Themen geht, die Webanwendung kann individuell konfiguriert werden, um den Bedürfnissen und Anforderungen der jeweiligen Zielgruppe gerecht zu werden. Dafür kann z. B. das gesamte Farbkonzept nach eigenen Wünschen angepasst werden. Auch die Inhalte wie Texte und Bilder können selbst so gestaltet werden, dass die eigenen Wünsche professionell abgebildet werden.

Informationsseiten für Bürger:innen und Leistungserbringer Spezifische Informationsseiten ermöglichen allen Interessenten einen einfachen Einstieg in die Nutzung der Plattform. So können individuelle Informationen für Bürger:innen sowie für Leistungserbringer bereitgestellt werden. Für Bürger:innen kann dies eine Anleitung zur Nutzung der Plattform beinhalten wie z.B. das Suchen von Gesundheitsangeboten. Für Leistungserbringende hingegen können bspw. Informationen zur Teilnahme und dem Anbieten von Leistungen erläutert werden. So erhält jeder die Informationen, die er benötigt.

Gesundheitsleistungen sichtbar und zugänglich machen Mithilfe der digitalen Plattform werden vorhandene Gesundheitsangebote einer Region gebündelt und sichtbar gemacht. So werden Bürgerinnen und Bürgern in die Lage versetzt, schnell und unkompliziert einen Überblick über Leistungen in Ihrer Nähe zu erhalten. Es wird eine Anlaufstelle geschaffen, bei der jeder die passende Hilfe für sein Anliegen finden kann. Leistungsstarke Such- und Filterfunktion ermöglichen es den Bürger:innen, gezielt nach für sie relevanten Gesundheitsleistungen zu suchen. Die Übersicht der Angebote kann dabei sowohl mit Stichworten durchsucht, als auch nach Zeitraum, Dauer, Ort, Leistungstyp oder Kategorien gefiltert werden. Der einheitliche Aufbau von Angeboten ermöglicht zudem einen einfachen Vergleich verschiedener Angebote.

Anbietende unterstützen und sichtbar machen Die Bündelung bewirkt gleichzeitig eine Steigerung der Sichtbarkeit der Anbietenden. Die Plattform ist dabei so gestaltet, dass Anbietende dabei unterstützt werden, ihre Leistungen einfach und angemessen zu präsentieren. Ein vorgefertigtes Formular hilft bei der Erstellung von Angeboten und sorgt als Leitfaden dafür, dass die Informationen dargestellt werden können. Darüber hinaus haben Anbieter die Möglichkeit, sich über ein eigenes Profil mit Beschreibungen zu sich selbst und ihren Qualifikationen sowie einer Bildergalerie vorstellen zu können. Dies fördert ein seriöses und vertrauensvolles Verhältnis zu Interessenten. Hier können außerdem Informationen zu Kontaktmöglichkeiten (Adresse, E-Mail, Telefon, Webseite, Öffnungszeiten) hinterlegt werden.

LandWohl Kompass Der Kompass auf LandWohl ermöglicht es, einen umfassenden Gesundheitsleitfaden zu erstellen, der dabei unterstützt, relevante Informationen übersichtlich bereitzustellen. Hier können verschiedene Rubriken und Artikel erstellt werden, die relevante Informationen zum gewählten Gesundheitsthemenfeld enthalten.