Letzte Aktualisierung:





In dem vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geförderten Forschungsprojekt Smarte.Land.Regionen wird sich mit der Digitalisierung in ländlichen Räumen beschäftigt. Ziel ist es, auf der Ebene von Landkreisen die Daseinsvorsorge für die Bevölkerung vor Ort zu verbessern und dafür übertragbare Strategien und Maßnahmen zu finden. «Kommunale Räume» hat zum Ziel, ungenutzte Flächen wieder verfügbar und bereits vorhandene (lokale) Angebote besser zugänglich zu machen. Zu diesem Zweck bietet «Kommunale Räume» die Möglichkeit, Raumangebote aller Art bundesweit zu präsentieren, zu buchen und auch zu bezahlen. Der Projektteil «Kommunale Räume» bezeichnet dabei die Sicht des Raumbuchers, in der es möglich ist verschiedenste Angebote nach Kategorie oder Standort zu filtern, Buchungen für ganze Tage oder Stundenslots vorzunehmen und diese mit den vorgegebenen Zahlungsmethoden zu bezahlen oder auch die eigenen Buchungen einzusehen. Die Software besteht aus einer User Frontend (Web App) und einem dazugehörigen Admin Frontend (Web App) und einem dazugehörigen Backend, und benötigt für Nutzerverwaltung und Authentifizierung die DeDi-Plattform.