Letzte Aktualisierung:
Diese Gruppe dient als zentraler Ort für die Entwicklung, Pflege und Fortschreibung von IT-Architekturrichtlinien in der öffentlichen Verwaltung. Hier werden aktuell die Nationale IT-Architekturrichtlinie als Rahmenwerk sowie ihre Ableitungen in Bund, Länder und Kommunen gepflegt und weiterentwickelt.
In dieser Gruppe finden Sie als Masterdokument die Nationale IT-Architekturrichtlinie von der in diesem Fall schon zwei Ableitungen erzeugt wurden, einmal des Bundes sowie die Föderale IT-Architekturrichtlinie. Wir steigen einmal in das sogenannte Repository der Nationalen Architekturrichtlinie.
Hier liegt das eigentliche Dokument in openCode vor und strukturiert in Unterordnern und beschrieben in der Markdown-Syntax. Mittels openCode wird das partizipative Zusammenarbeiten ermöglicht. Und das in einem sehr geordneten und strukturierten nachvollziehbaren Prozess.
Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist das automatisiert aus diesen auf die inhaltlich reduzierten Dokumenten aus dem Dokumentordner document eine barrierefreie PDF (PDF/UA) erzeugt wird, so wie eine Webansicht.
Die Endergebnisse können Sie sich auch schnell anschauen und sich selbst davon überzeugen:
Die beiden Ergebnisse werden nicht nur automatisch erzeugt, sondern mithilfe vordefinierter Vorlagen gestaltet und professionell barrierefrei (PDF/UA) formatiert - und das ganz ohne kommerzielle Lizenzkosten oder den Einsatz von Drittanbietersoftware.
Betrachten wir die automatisch aus GitLab und openCode generierte Webseite, so erleben die Nutzenden eine benutzerfreundliche und barrierearme Webseite. Sie verfügt über eine integrierte Suche mit Vorschlagsfunktion sowie eine übersichtliche Menüleiste, die es ermöglichen, mühelos zu den Schwerpunkten des Dokuments zu navigieren und sich einen schnellen Überblick zu verschaffen.