Letzte Aktualisierung:
Der Government Site Builder 11 (GSB 11) ist eine Content Management Lösung zur Erstellung, Qualitätssicherung, Freigabe und Veröffentlichung von Inhalten im Internet, Intranet und Extranet. Mit dem GSB 11 steht ein Produkt für die effiziente Erstellung von responsiven Webauftritten zur Verfügung.
Im Rahmen der IT-Dienstekonsolidierung Bund soll mit der IT-Lösung GSB 11 eine Vereinheitlichung der Dienstelandschaft in der Bundesverwaltung ermöglicht werden. Der GSB ab der Version 11 basiert auf dem OpenSource-Produkt TYPO3 (Version 12 LTS) und bietet „out-of-the-box“ flexible, vorkonfigurierte Module für behördentypische Anforderungen an ein modernes (Web) Content Management System (CMS). In Abhängigkeit der individuellen Anforderungen können einzelne Bausteine aus der Standard-Distribution des GSB 11 genutzt und spezifisch konfiguriert werden.
Der GSB 11 berücksichtigt die technischen Vorgaben der BITV und unterstützt Redaktionen bei der Erstellung von barrierefreien Webinhalten.
Die GSB 11 Extensions finden Sie unter: https://gitlab.opencode.de/bmi/government-site-builder-11/extensions
Für Mitwirkung / Contribution beachten Sie bitte die Hinweise unter: https://gitlab.opencode.de/bmi/government-site-builder-11/extensions/gitlab-profile/-/blob/main/CONTRIBUTING.md
Wichtige Information für Behörden:
Die Nutzung des Government Site Builder 11 als Standardsoftware für die öffentliche Verwaltung bietet eine Reihe von Vorteilen. Durch die Einheitlichkeit der Benutzeroberflächen und Funktionen wird die Nutzung und Wartung erleichtert. Regelmäßige Updates und Sicherheitsprüfungen durch den Bund (BSI) gewährleisten eine hohe Sicherheit. Das Ziel der Wiederverwendung bestehender Module soll individuelle Entwicklungen minimieren und so Kosten reduzieren.
Das Hosting im ITZBund bringt zusätzliche Vorteile mit sich. Hierbei profitieren Sie von höchsten Sicherheitsstandards und der Konformität mit deutschen Datenschutzbestimmungen und schützen Ihren Webauftritt gegen Angriffe von außen. Die moderne CaaS Betriebsinfrastruktur des ITZBund ist flexibel skalierbar und kann an wachsende Anforderungen angepasst werden. Nach aktuellem Planungsstand ist das Hosting im ITZBund für Behörden der Dienstekonsolidierung kostenfrei.
Es ist wichtig, dass Individualentwicklungen mit dem Anforderungsmanagement des GSB 11 abgestimmt werden. Alle nicht in den Standard überführbaren Entwicklungen führen dazu, dass ein Hosting im ITZBund nicht möglich ist. Dies fördert die Standardisierung, steigert die Effizienz und reduziert Redundanzen. Durch die Einbindung gemeinsamer Entwicklungen wird die langfristige Wartbarkeit gewährleistet. Zudem profitieren Sie als Behörde von Weiterentwicklungen und Innovationen, die durch den Wissensaustausch entstehen. Zudem werden doppelte Entwicklungen von Funktionalitäten vermieden, die zusätzliche Kosten und Aufwand verursachen.
Dieses Projekt spiegelt den aktuellen Stand der Entwicklung des GSB 11 wider. Es enthält Funktionen und Features, die noch nicht durch einen Abnahmetest geprüft wurden.
Um die aktuelle freigegebene Releaseversion des GSB 11 zu erhalten, die künftig quartalsweise Abnahmetests unterzogen wird, wenden Sie sich bitte an gsb11-entwicklung@itzbund.de.
Features
- siehe Extensions
- Multidomain
- Mehrsprachige Webseiten
- Enterprise Content-Management-System
- Inhaltselemente
- Video
- Audio
- automatische Bildverarbeitung
Weitere Informationen
ApplicationSuite
Government Site Builder 11
URL
https://gitlab.opencode.de/bmi/government-site-builder-11/gsb11
Software-Check
Erstellt am
22.01.24
Letztes Update:
06.08.24
Status
beta
Platform
Softwareversion
11.1.3.1
Lizenz
GPL-3.0-or-later
Was ist openCode?
openCode ist die zentrale Plattform für eine unabhängige und selbstbestimmte Digitalisierung der deutschen Verwaltung. Jetzt die digitale Zukunft Deutschlands aktiv mitgestalten.
Mehr erfahren