Letzte Aktualisierung:
Die Anbindung der Daten des deutschen Wetterdienstes (DWD) erfolgt im Zuge des Projektes der Anbindung der Wettersensorik in Menden. Alle Daten werden durch Nennung des Deutschen Wetterdienstes als Quelle kenntlich gemacht. Das Repository enthält: - den NodeRed-Flow - den Context für den Context Broker für die nachfolgend genannten Anwendungsfälle.
- Anbindung der Wetterwarnungen des DWD's für den Märkischen Kreis 2. Anbindung einer Wetterstation des DWD's, Station Menden-Lendringsen 3. Anbindung des UV-Gefahrenindex mit dem Bezugspunkt "Kahler Asten" 4. Anbindung des Waldbrand-Gefahrenindex mit dem Bezugspunkt "Werl" 5. Anbindung des Pollenflug-Gefahrenindex mit dem Bezugspunkt "Mittelgebirge NRW" aus der Region "Nordrhein-Westfalen" 6. Anbindung der Bodenfeuchte und Bodentemperatur des DWD's mit dem Bezugspunkt "Neheim" Voraussetzungen - NodeRed - Timeseries Datenbank
Jetzt Nutzung sichtbar machen!
Sie setzen ein Softwareprojekt von openCode bereits ein? Bestätigen Sie den aktiven Einsatz und unterstützen Sie die Community!